Leistungen - WärmedämmugSeit 2014 gilt die letzte Änderung der Energieeinsparverordnung (EnEV). Sie hat das Ziel, den Energieverbrauch bei Gebäuden weiter zu senken. Hierfür ist aber häufig die Berechnung des Energieverlustes des gesamten Gebäudes, also über das Bauteil Dach hinaus, erforderlich. In Kooperation mit den entsprechenden Fachleuten erstellen wir Ihnen einen Wärmepass für Ihr Gebäude.
Zu der üblichen Zwischensparrendämmung bietet im Steildachbereich die Aufdachdämmung eine gute Alternative.
Aufdachdämmung
|
Die IsoBouw S-DIFF Dachdämmsysteme aus EPS mit aufkaschierter diffusionsoffener Bahn sind optimal zum vollflächigen Dämmen und Abdichten von Steildächern geeignet. Seit vielen Jahren verwenden wir dieses System und haben damit gute Erfahrung gemacht. |
|
Vorteile
Dämmung und Notdach können in einem Arbeitsgang realisiert werden
Hohe Winddichtigkeit und sichere Detailausbildung
Vollflächige Dämmung ermöglicht niedrige U-Werte und somit eine hohe Energieeinsparung
Keine Wärmebrücken
Diffusionsoffener Dachaufbau
Auch anwendbar bei geringer Dachneigung
hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
Die folgenden Fotos zeigen die Verlegung von Dachelementen und
Aufdachdämmung der Firma IsoBouw.
Im Flachdachbereich gibt es die Möglichkeit mit Polystyrol, Polyurethan, Schaumglas oder Mineralfaserplatten zu dämmen.Lassen Sie sich von uns beraten, welches Dämmsystem für Ihr Dach die beste Lösung bietet. |
![]() |
Axel Schuster, Dachdeckermeister GmbH
Villiper Kreuzgasse 7
53343 Wachtberg
Tel.: 02 28 - 9 51 60 13
Fax: 02 28 - 9 51 60 15
>> E-Mail schreiben